Badsanierung – Modernisieren, renovieren, wohlfühlen
Herzlich willkommen auf unseren Informationsseiten zum Thema Badsanierung. Schön, dass Sie sich für eine Badsanierung mit uns interessieren. Auf unseren Seiten möchten wir Sie über die wichtigsten Aspekte einer Badsanierung informieren, um Ihnen eine Hilfestellung an die Hand zu geben, wie Sie Ihr Badsanierung angehen können. Vertrauen Sie auf Ihren Badsanierungs-Profi Schäch Haustechnik in und im Bereich um Pfaffenhofen!

Was gilt als Badsanierung?

Warum Bad sanieren?

Veraltete Bäder können Probleme wie undichte Rohre, Schimmelbildung und Energieverschwendung verursachen. Eine Badsanierung verbessert die Funktionalität und Ästhetik Ihres Badezimmers.
Ablauf & Planung einer Badsanierung
Bei einer Umgestaltung Ihres Badezimmers stehen für Sie im Vorfeld einige Entscheidungen an. Wir helfen Ihnen bei der perfekten Vorbereitung.
1. Schritt: Ideen sammeln
Welches Design, welche Farben, welchen Stil mögen Sie?
2. Schritt: Wünsche ermitteln
Worauf legen Sie besonderen Wert? Welche Voraussetzungen muss das neue Bad erfüllen? Welche Ansprüche stellen die verschiedenen Nutzer und Nutzerinnen an das Bad?
3. Schritt: Finanzierung klären
Wie hoch ist Ihr Budget? Können Sie von Zuschüssen oder zinsgünstigen Krediten profitieren?
4. Schritt: Uns beauftragen
Jetzt kommen wir ins Spiel. Übermitteln Sie uns ganz einfach die wichtigsten Infos zu Ihrem Wunschbad und wir können uns auf einen Termin mit Ihnen vorbereiten.
Machen Sie jetzt Ihr Bad zum Wohlfühlbad!
Badsanierung mit Vorwandinstallation




Vorteile der Vorwandinstallation
- Zeitersparnis und damit Kosteneinsparung
- überall flexibel positionierbar, auch bei schwierigen Grundrissen
- auch bei tragenden Wänden möglich, da die Wände nicht geschlitzt werden
- keine Stemm- oder Schlitzarbeiten am Mauerwerk, somit sind keine Fremdgewerke erforderlich
- sehr geringes Staubaufkommen bei der Installation
- sehr stabil, somit auch für barrierefreie Bäder geeignet
- neue, formschöne Gestaltungsmöglichkeiten im Bad, wie z.B. neue Ablageflächen
- leicht zugänglich, somit reinigungsfreundlich und bei Bedarf schnelle Reparaturarbeiten möglich
- verbesserter Schallschutz durch die Wand vor der Wand
Versionen der Vorwandinstallation
- Konventionelle Methode: Das Installationsmaterial wird vor einer Wand montiert und davor eine zweite Wand gemauert.
- Nutzung von Montagerahmen: Alle Installationsmaterialien werden am Montagerahmen befestigt, welcher später mit Gipsplatten verkleidet wird.
- Installationsbausteine: Die Installationsbausteine enthalten bereits alle notwendigen Leitungen und Anschlüsse. Die Leerräume zwischen den einzelnen Bausteinen werden später vermauert.
Die Vorwandinstallation ist die heute am meisten verwendete Ausbauform für Badezimmer. Auf diese Art lassen sich alle Elemente in einem Bad ohne Staubanfall günstig und schnell verwirklichen. Gern beraten wir Sie zu diesem Thema.
Mit Profi-Tipps zum neuen Bad
Badsanierung leicht gemacht
Bad- und Sanitärtechnik
Investieren Sie in moderne und wassersparende Sanitärtechnik und energieeffiziente Geräte, Armaturen und Beleuchtung, um langfristige Einsparungen zu erzielen. Prüfen Sie, ob Sie in Ihrem Bereich Fördermittel für energieeffiziente Sanierungen erhalten können.

Wasserenthärtung im Badezimmer
Kalkflecken an der Duschwand? Kalkablagerungen im Wasserhahn und Duschkopf? Mit einer Wasserenthärtungsanlage können Sie effektiv gegen solche Ärgernisse vorgehen! Das lohnt sich vor allem bei Unterputzarmaturen.
Enthärtungsanlagen von Grünbeck

Genießen Sie die Leichtigkeit von weichem Wasser und entdecken Sie die Vorzüge der optimierten Wasserqualität.